Wer kennt die populäre Zelda-Titel von Nintendo nicht und wer hat nicht hunderte Stunden mit der Aufgabe zugebracht Prinzessin Zelda zu retten und Ganon das Handwerk zu legen? Durch wieviele Tempel, Paläste und Dungeons hat...

Continue reading →

Die Spielercharaktere sind die wahren Helden bzw. Hauptfiguren einer Kampagne. Aber in jeder Kampagnenwelt gibt es auch andere Helden die schon vor der Geburt der Charaktere mit ihren Taten Fußabdrücke in der Geschichte hinterlassen haben....

Continue reading →

Wahlkampf, Diplomarbeit und mehr haben uns etwas ruhiger werden lassen, aber mit unserer neuen Folge steigen wir dann wieder auf: Und zwar zu fliegenden Inseln in unserer Setting-Vorstellung zu Sundered Skies. Fantasy, fliegende Schiffe, Horror...

Continue reading →

Herzlich willkommen zur letzten Episode der vierten Staffel von System Matters! In dieser Folge beschäftigen wir uns mit einem tollen Artikel, den ich im Goblinbau gefunden habe: 11 Wege um ein besserer Rollenspieler zu werden....

Continue reading →

Wie war die RPC, was wurde gekauft, was waren die Neuheiten und hat es sich gelohnt hinzufahren? Danach diskutieren wir über den Nutzen von PDFs und wann für uns der Zeitpunkt gekommen war PDFs ernst...

Continue reading →

Anstatt seinen Charakter ganz auf sich allein gestellt zu bauen, ist es sinnvoller zunächst die Gruppe zu gestalten. Will der SL eine Diebeskampagne in Tiefwasser spielen, wissen die Spieler auf was sie sich einlassen und...

Continue reading →

Wir haben dabei tatkräftige Unterstützung von Daniel Stanke, der ein alter Hase im Bereich Convention-Organisation ist und löchern ihn mit allen Fragen die uns so einfallen. Viel Spaß beim zuhören!   Links zur Episode Hannover...

Continue reading →