Zu dem fabelhaften Erzählspiel Es war einmal aus dem Hause Atlas Games (jn Übersetzung bei Pegasus Spiele) sind die ersten Themendecks Magische Märchen und Ritterliche Romanzen erschienen. Ich bespreche in dieser Rezi kurz die beiden...
Ach, wer will zu dieser Jahreszeit nicht auf einer einsamen Insel stranden und unserer Rezi von Robinson Crusoe lauschen...
Ach, wer will zu dieser Jahreszeit nicht auf einer einsamen Insel stranden. Halten euch vielleicht Frost, Regen, Sturm, wilde Tiere, giftige Pflanzen, Kannibalen oder ein aktiver Vulkan ab? Falls nicht habe ich das richtige Brettspiel...
Patrick rezensiert das Gebetbuch für den Ingerimm Geweihten.
Kurz vor der Spielemesse noch eine Rezi zum Gebetsbuch für den Ingerimm Geweihten in DSA. Aber nicht nur Glaubenssätze werden vermittelt, auch das Handwerk generell taucht in dem Buch auf. Und auch die nicht-zwölfgöttlichen Varianten...
Patricks Rezension eines DSA-Klassikers: Das Jahr des Greifen.
Vor kurzem erschien für DSA die Neuauflage eines Kampagnenklassikers. In „Das Jahr des Greifen“ geht es um eine belagerte Stadt, Morde und Mysterien. Mehr zum Inhalt in unserer Rezension: Links Diskussionen im DSA 4 Forum...
Patrick rezensiert das neue Regelwerk "Liber Liturgium", welches das Götterwirken in DSA darstellt.
Wieder eine DSA Rezi und zwar zu dem neuen Regelwerk „Liber Liturgium“, welches das Götterwirken in DSA darstellt. Vorsicht: Im zweiten Teil etwas regellastiger, aber für alle, die es noch genauer wissen wollen, was es...
Sperr die Ohren auf Marshal! In dieser Rezi gehts um Deadlands: Hölle auf Erden.
Wer schon immer mal wissen wollte, was es mit diesem Deadlands-Kram auf sich hat, der sollte sich eine Dr. Pepper holen, auf Play drücken und anschließend das Buch kaufen. Es lohnt sich! Links zur...
Rezi 10 – Klingentänzer (DSA)
- 4. April 2013
- Tagged as: DSA, Klingentänzer, Krieger, Rezi
Patrick rezensiert den DSA-Band Klingentänzer.
Der elfte Quellenband zu „Das schwarze Auge“ ist vor gut einem Monat erschienen und stellt die Kriegerakademien Aventuriens vor, wirft aber auch einen ausführlichen Blick auf die Schwertgesellenschulen und diese „neue“ kämpferische Profession. Ich...
Patricks Rezension von Contact: Das taktische UFO Rollenspiel.
Vor einigen Episoden hatten wir bei unseren „ersten 10 Minuten“ auch länger über X-COM:Enemy Unknown gesprochen. Alienjagd als Strategiespiel, die X-COM Organisation als „Schutzschild“ der Menschen gegen die Bedrohung. Etwas länger als zumindest dieses Spiel...
Daniel rezensiert das Pathfinder-Abenteuer "Das Grauen unter dem Hügel".
Das Grauen unter dem Hügel, geschrieben von Richard Pett, ist ein Abenteuer für Pathfinder und bei Ulisses Spiele erschienen. Da es sich mit cthuloidem Horror beschäftigt (Das Grauen von Dunwich stand hier Pate), konnte ich...
Patricks Rezension über den Abenteuerband "Dämmerstunden" für DSA.
Noch kurz vor der Spielemesse gibt es eine neue Rezi, die ich in einer folgenden Episode erst ankündige: Die Horror-Anthologie „Dämmerstunden“ für DSA ist seit ca. 2 Wochen auf dem Markt und ich versuche euch...