Wie und wo recherchiert man, wenn man ein Rollenspielabenteuer schreiben möchte? In dieser Episode gehe ich mit Andreas die Top-Fünf-Recherchequellen durch, die wir nutzen, wenn wir etwas schreiben. Viel Spaß dabei!
Rechercheliste:
- Jennifer Beatrice Westwood, Jacqueline Simpson – The Lore of the Land: A Guide to England’s Legends, from Spring-heeled Jack to the Witches of Warboys
- Dumont Reiseführer
- Baedecker Reiseführer
- Franco Maria Ricci – Labyrinths: The Art of the Maze
- Stephen Biesty – Burgen
- Arte.tv für Dokumentationen
- Geo Epoche
- BBC – In our Time
- WDR Features
- DLF Features
Podcast: Play in new window | Download
Hallo,
sehr schöne Folge mit vielen interessanten Anregungen!
Eine Frage: Wie heißt denn das erwähnte Buch mit den perspektivischen Zeichnungen von Burgen, u.a. Krak des Chevaliers?
Und als Tipp: Es gibt sehr gute Wissenspodcasts vom Bayerischen Rundfunk unter https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/alle-staffeln/488 und mit Spaactor (https://www.spaactor.com/) eine Suchmaschine für das gesprochene Wort in Podcasts und Videos.
Viele Grüße, Rainer
Ich ergänze das noch in der Episode 🙂
Schade, dass diese und andere ältere Folgen nicht mehr im Feed sind und nur noch manuell heruntergeladen werden können, wenn man denn weiß, dass es sie gibt. Könnt ihr das was machen?
Ja, das ist ein Problem 🙁 Bei spotify tauchen die auch alle nicht mehr auf.
Ich schreibe Patrick mal dazu an, vielleicht hat er eine Idee.