Am Samstag hatten wir anlässlich des Gratisrollenspieltag 2014 auch unsere kleine Con in Gelsenkirchen. Nachträglich sagt man sich, man hätte so viele Fotos machen müssen, aber das war dann an dem Tag untergegangen. Vielleicht ein…
SPECIAL zum Gratisrollenspieltag 2014
- 17. März 2014
- Tagged as: Aborea, Contact, Cthulhu, D&D, Deadlands, Der eine Ring, DSA, FATE, Gratisrollenspieltag, Heredium, Hollow Earth Expedition, Iron Kingdoms, John Sinclair, Kleine Ängste, Midgard, Paranoia, Pathfinder, Private Eye, Quest, Rippers, Rolemaster, Scion, Shadowrun, Space 1889, Star Wars, Traveller, Warhammer Fantasy, Western
Podcast: Play in new window | Download
Zum Gratisrollenspieltag 2014 haben wir auch ein SPECIAL aufgenommen, was aber erst so kurzfristig fertig wurde, dass es erst heute online ging. Aber Samstag waren ja eh alle bei Cons und gestern war dann Ausruhen...
Fantasy, fliegende Schiffe, Horror und Piratenatmosphäre ist in im Savage Worlds Setting Sundered Skies vereint!
Wahlkampf, Diplomarbeit und mehr haben uns etwas ruhiger werden lassen, aber mit unserer neuen Folge steigen wir dann wieder auf: Und zwar zu fliegenden Inseln in unserer Setting-Vorstellung zu Sundered Skies. Fantasy, fliegende Schiffe, Horror...
Da ich ja auch bei Cthulhus Ruf mitmische möchte ich auch hier Werbung für unseren Wettbewerb machen: Begleitend zur Kickstarter-Kampagne des Survival-Horror-Spiels U55 – END OF THE LINE richten Cthulhus Ruf und Effective Evolutions einen…
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit einem tollen Artikel, den wir im Goblinbau gefunden habe: 11 Wege um ein besserer Rollenspieler zu werden.
Herzlich willkommen zur letzten Episode der vierten Staffel von System Matters! In dieser Folge beschäftigen wir uns mit einem tollen Artikel, den ich im Goblinbau gefunden habe: 11 Wege um ein besserer Rollenspieler zu werden....
Episode 83 beschäftigt sich mit PDFs und der Roleplaying Convention in Köln.
Wie war die RPC, was wurde gekauft, was waren die Neuheiten und hat es sich gelohnt hinzufahren? Danach diskutieren wir über den Nutzen von PDFs und wann für uns der Zeitpunkt gekommen war PDFs ernst...
In dieser Episode beschäftigen wir uns mit der Charaktererschaffung, dem Anfang einer jeden Rollenspielrunde.
Anstatt seinen Charakter ganz auf sich allein gestellt zu bauen, ist es sinnvoller zunächst die Gruppe zu gestalten. Will der SL eine Diebeskampagne in Tiefwasser spielen, wissen die Spieler auf was sie sich einlassen und...
In dieser Episode dreht sich alles um Rollenspielconventions und wie man eine Con organisiert.
Wir haben dabei tatkräftige Unterstützung von Daniel Stanke, der ein alter Hase im Bereich Convention-Organisation ist und löchern ihn mit allen Fragen die uns so einfallen. Viel Spaß beim zuhören! Links zur Episode Hannover...
In dieser Episode beschäftigen wir uns mit dem Adventure Funnel, einer schönen Methoden um Abenteuer zu entwickeln.
Man startet mit einem Ziel, denkt sich dann ein paar Hindernisse aus, überlegt sich ein paar Details und dann ist man eigentlich schon fertig. Diese Methode ist ein gelenktes Brainstormen und eignet sich gut um...
Wir gehen in dieser Episode der Frage nach, wann man Erfahrungspunkte verteilt.
Der alternative Titel dieser Episode wäre „Wann gibts den Keks?“ oder „Wenn du mir den Keks gibst, dann esse ich ihn auch!“ Vom Thema her geht es um die Frage: Wann verteile ich Erfahrungspunkte? Antwort:...