Zweiter Teil des kleinen Double-Features mit dem Titel Dungeons & Dragons. Zuletzt haben wir uns den Dungeon angeschaut und nun werfen wir einen Blick auf das schrecklichste Ungeheuer überhaupt: den Drachen. Warum gerade Drachen und...
Willkomen im zweiten Teil der OSR-Reihe! Dieses Mal unterhalten wir uns über die Spielweise von OSR-Rollenspielen.
Willkommen im zweiten Teil der OSR-Reihe! Dieses Mal unterhalten wir uns über die Spielweise von OSR-Rollenspielen. Wir nehmen den Old School Primer von Matt Finch als Grundlage und werfen einen Blick auf tatsächliche Spielerfahrungen. Viel...
Episode 101 – Dungeons & Dragons
- 23. April 2015
- Tagged as: Bücher, D&D, DCC, Games, Neil Gaiman
Episode 101 - Dungeons & Dragons
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der neusten Auflage von Dungeons & Dragons, stellen Änderungen vor und beantworten wie gut es uns gefällt.
Hier beschäftigen wir uns mit dem Drama eines Kampfes: Wie gelingt es eine Kampfsituation dramatischer zu gestalten und wie wird eine Begegnung aufregend?
Wie ich als Spielleiter eine Kampfbegegnung leite hatten wir schon in Episode 77 zum Thema, aber hier wollen uns mit dem Drama eines Kampfes beschäftigen. Wie gelingt es mir eine Kampfsituation noch dramatischer zu gestalten...
SPECIAL zum Gratisrollenspieltag 2014
- 17. März 2014
- Tagged as: Aborea, Contact, Cthulhu, D&D, Deadlands, Der eine Ring, DSA, FATE, Gratisrollenspieltag, Heredium, Hollow Earth Expedition, Iron Kingdoms, John Sinclair, Kleine Ängste, Midgard, Paranoia, Pathfinder, Private Eye, Quest, Rippers, Rolemaster, Scion, Shadowrun, Space 1889, Star Wars, Traveller, Warhammer Fantasy, Western
Bei diesem SPECIAL haben wir versucht einen möglichst umfassenden Überblick über aktuell verfügbaren deutschsprachigen Rollenspielsysteme zu geben.
Zum Gratisrollenspieltag 2014 haben wir auch ein SPECIAL aufgenommen, was aber erst so kurzfristig fertig wurde, dass es erst heute online ging. Aber Samstag waren ja eh alle bei Cons und gestern war dann Ausruhen...
Ich werfe keine Rollenspielnotizen weg. Ich bekenne mich schuldig: Ich bin Rollenspielmessie. Ich habe immer noch meinen ersten DSA Charakter der das Soloabenteuer in der Dämonenbrache überstanden hat. Ich habe auch noch Aufzeichnungen und Notizen…
Episode 83 beschäftigt sich mit PDFs und der Roleplaying Convention in Köln.
Wie war die RPC, was wurde gekauft, was waren die Neuheiten und hat es sich gelohnt hinzufahren? Danach diskutieren wir über den Nutzen von PDFs und wann für uns der Zeitpunkt gekommen war PDFs ernst...
In dieser Episode beschäftigen wir uns mit der Charaktererschaffung, dem Anfang einer jeden Rollenspielrunde.
Anstatt seinen Charakter ganz auf sich allein gestellt zu bauen, ist es sinnvoller zunächst die Gruppe zu gestalten. Will der SL eine Diebeskampagne in Tiefwasser spielen, wissen die Spieler auf was sie sich einlassen und...
Wir gehen in dieser Episode der Frage nach, wann man Erfahrungspunkte verteilt.
Der alternative Titel dieser Episode wäre “Wann gibts den Keks?” oder “Wenn du mir den Keks gibst, dann esse ich ihn auch!” Vom Thema her geht es um die Frage: Wann verteile ich Erfahrungspunkte? Antwort:...
In dieser Episode beschäftigt uns der Kampf im Rollenspiel!
Als Grundlage nutzen wir den Artikel “Tipps zum Kampf” von Marcus und besprechen, was wir vom Kampf erwarten und wie man die Übersichtlichkeit wahrt. Links zur Episode Marcus Johanus – 6 Tipps für Kämpfe...