Zweiter Teil des kleinen Double-Features mit dem Titel Dungeons & Dragons. Zuletzt haben wir uns den Dungeon angeschaut und nun werfen wir einen Blick auf das schrecklichste Ungeheuer überhaupt: den Drachen. Warum gerade Drachen und...
Zum Jahrsbeginn quatschen Daniel und Patrick über das, was gerade so anliegt, wie das letzte rollenspielerisch lief und was es gerade neues gibt...
Zum Jahrsbeginn quatschen Daniel und Patrick über das, was gerade so anliegt, wie das letzte Jahr rollenspielerisch lief und was es gerade neues gibt… Ach ja, und wir haben einen Verlag gegründet ;-] Links zur...
Wie man Liebe und Romantik im Rollenspiel benutzen kann, soll uns in diesem Podcast beschäftigen.
Der Valentinstag liegt hinter uns, doch das Thema Liebe ist nicht vergessen! Wie man Liebe und Romantik im Rollenspiel benutzen kann, soll uns in diesem Podcast beschäftigen. Das Thema basiert lose auf den Artikeln Romance...
Episode 87 – Helden
- 27. November 2013
- Tagged as: DSA, Games, Pendragon, Soloabenteuer, Spielleitung
In jeder Kampagnenwelt gibt es Helden die schon vor der Geburt der Charaktere mit ihren Taten Fußabdrücke in der Geschichte hinterlassen haben...
Die Spielercharaktere sind die wahren Helden bzw. Hauptfiguren einer Kampagne. Aber in jeder Kampagnenwelt gibt es auch andere Helden die schon vor der Geburt der Charaktere mit ihren Taten Fußabdrücke in der Geschichte hinterlassen haben....
Episode 83 beschäftigt sich mit PDFs und der Roleplaying Convention in Köln.
Wie war die RPC, was wurde gekauft, was waren die Neuheiten und hat es sich gelohnt hinzufahren? Danach diskutieren wir über den Nutzen von PDFs und wann für uns der Zeitpunkt gekommen war PDFs ernst...
Speziell zur RPC haben wir dieses Feature zum Thema Ritter und Burgen aufgezeichnet!
Zur RPC 2013 haben wir und Greifenklaue wieder ein spezielles Feature aufgezeichnet. Es geht um mein neues Lieblingsthema: Ritter :-] Wir wünschen viel Spaß beim zuhören und auch die anderen Episoden nehmen bald wieder Fahrt...
In dieser Episode beschäftigen wir uns mit dem Adventure Funnel, einer schönen Methoden um Abenteuer zu entwickeln.
Man startet mit einem Ziel, denkt sich dann ein paar Hindernisse aus, überlegt sich ein paar Details und dann ist man eigentlich schon fertig. Diese Methode ist ein gelenktes Brainstormen und eignet sich gut um...
Außerdem zog sich rings um das Schloss eine Dornenhecke, die jedes Jahr höher wuchs, sodass das Schloss bald nicht mehr zu sehen war. – Gebrüder Grimm Dornröschen Tief im Wald von Campacorentin, steht eine verzauberte…
Wir gehen in dieser Episode der Frage nach, wann man Erfahrungspunkte verteilt.
Der alternative Titel dieser Episode wäre „Wann gibts den Keks?“ oder „Wenn du mir den Keks gibst, dann esse ich ihn auch!“ Vom Thema her geht es um die Frage: Wann verteile ich Erfahrungspunkte? Antwort:...
In der neusten Episode beschäftigen wir uns mit einer besonderen Form des Rollenspiels: 1on1.
Rollenspiele sind Gesellschaftspiele. Ist es also sinnvoll mit nur einem Spieler und Spielleiter ein Rollenspielszenario zu spielen? Aber klar! Es gibt einige Dinge die kann man nur in einem 1on1 machen kann und es gibt...